home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
NetNews Offline 1
/
NetNews Offline Volume 1.iso
/
news
/
fido
/
ger
/
amiga
/
1386
< prev
next >
Wrap
Internet Message Format
|
1996-03-16
|
2KB
From: Marco_Vernaglione@p3.f318.n2461.z2.fido.sub.org (Marco Vernaglione)
Organization: Alles Mueller oder was ?
Path: f318.n2461.z2.fidonet.org!not-for-mail
Newsgroups: fido.ger.amiga
Subject: Re: SERIAL PORT BUFFER UEBERLAUF
Message-ID: <MSGID_2=3A2461=2F318.3=40FidoNet_3043c8f8@fidonet.org>
References: <MSGID_2=3A240=2F5802.6_2a93588d@fidonet.org>
Date: Tue, 29 Aug 1995 20:12:08 +0200
Am 26 Aug 95 schrieb Eric Wick an Michael Diendorf :
Hi Eric!
EW> Das wuerde ich Dir bedenkenlos empfehlen, ist zwar alt aber ausgereift
EW> und
EW> mit wenig Prozessorleistung sehr schnell. Auf dem A600 mit sauberen
EW> 57600
EW> zum Modem oder 115200 ueber Nullmodem war kein Problem.
Geht auch mit serial.device v37.4
MD>> installiert ist momentan : serial.device 37.4 gibt es was neueres???
EW> In die Tonne treten!
Warum ? Ich habe keine Fehler damit, laeuft stabil auch wenn ich waehrend
der Uebertragung noch mit Dirutils Bilder anschaue oder Archive entpacke
oder Texte schreibe u.s.w...
EW> Gibt noch ein V34Device und das Artser.device aber der BB scheint der
EW> beste zu sein.
Ich habe alle getestet, wobei Baudbandit und Serial37.4 die besten
Ergebnisse erzielten. Und weil Serial37.4 kompatibler zu allen
Programmen ist, wor allem zum System selber, habe ich das wieder
installiert.
Fuer eine Sache brauche ich es auch zwingend. Und zwar wenn ich ein
anlaufenden Trapdoor Waehlvorgang mit ESC abbreche, z.b. weil ein
falsches System angecallt wird, ist der Modembuffer schon mit
der zu Waehlenden Nummer gefuettert, so dass es munter weiterwaehlt
( und die Gegenstelle auch abnimmt ) obwohl TD schon laengst beendet ist.
Um sowas manuell abzubrechen mache ich ein
Echo "~~~+++~~~ATZ^M~~~" > SER: und schon wird das Modem wieder
initialisiert und es bricht den Waehlvorgang ab. Das geht eben nur
mit Serial.device! Wenn Baudbandit oder ein anderes fuers Terminal
Programm oder Mailer benutzt wird, laesst sich serial.device garnicht
mehr fuer den Trick benutzen! Dieser Initstring liegt hier uebrigens
per Toolmanager auf einem Hotkey.
bye,
Marco